Herzlich willkommen zum Women Empowerment Retreat.
In diesen inspirierenden Tagen lade ich dich ein, gemeinsam mit mir, eine transformative Reise der Selbstentdeckung, Stärkung und Ganzheitlichkeit zu erleben. Dieses Retreat vereint nicht nur Business Know-how, den Weg zur Unabhängigkeit, Selbsterfindung, spirituelle Entwicklung, Seelenbild-Malerei und die Kunst der Naturkosmetik und Ayurveda, sondern schafft auch Raum für persönliche Entfaltung und Gemeinschaft. Unter meiner einfühlsamer Leitung wirst du nicht nur praktische Fähigkeiten erlernen, sondern auch eine tiefe Verbindung zu deinem inneren Selbst herstellen. Tauche ein in eine handyfreie und stressfreie Umgebung, umgeben von Gleichgesinnten, und lass dich von der Kraft der Gemeinschaft und der persönlichen Entfaltung inspirieren. Herzlich willkommen zu einem Retreat, das deine inneren Potenziale weckt und dich auf einen Weg der ganzheitlichen Selbstpflege führt.
Beispielprogramm für ein EAT PRAY LIVE-Women Empowerment Retreat by Evelyn Embacher.
Hier ist eine spezifische Ausgestaltung des Retreat-Programms, das Business Know-how, den Weg zur Unabhängigkeit, Selbsterfindung, Spiritualität, Seelenbild-Malerei mit Evelyn (Gründerin von Eat Pray Live), Naturkosmetik-Herstellung, Ayurveda-Wissen, Essen und Kräuterheilkunde integriert. Das Retreat wird außerdem als handyfreie und stressfreie Umgebung konzipiert:
Tag 1: Ankommen und Einführung
Tag 2: Der Weg zur Unabhängigkeit und Selbsterfindung
Tag 3: Spiritualität, Naturkosmetik und Ayurveda
Tag 4: Essen, Kräuterheilkunde und Abschluss
Dieses Retreat-Programm kombiniert Business-Aspekte, kreative Selbstentfaltung, Spiritualität, Naturkosmetik, Ayurveda und stressfreie Momente, um eine ganzheitliche Erfahrung der persönlichen und beruflichen Entwicklung zu bieten. Es kann weiter angepasst werden, um spezifische Bedürfnisse der Teilnehmer zu berücksichtigen.
Du bist aber noch unsicher?
Entdecke Klarheit- sichere dir eine kostenlose
30-minütige Beratung!
Hinweis: Die genaue Agenda kann je nach Workshop-Termin Teilnehmerzahl und spezifischen Zielen der Teilnehmer abweichen. Es ist wichtig, ausreichend Zeit für kreative Prozesse, persönlichen Austausch und individuelle Gestaltung zu berücksichtigen, um eine ganzheitliche Erfahrung zu ermöglichen